Test

  • Verifikation und Test
  • Test
  • Chip-Ausbeute
  • Testbarkeitsindex
  • Testqualität
  • Vollständiger Test kombinatorischer Schaltungen
  • Vollständiger Test sequentieller Schaltungen
  • Testdurchführung
  • Testmuster
  • Funktionelle Testmuster
  • Strukturelle Testmuster
  • Fehlermodelle
  • Fehlererkennung und Testmuster
  • Einstellbarkeit (Steuerbarkeit)
  • Beobachtbarkeit
  • Beispiel: Fehlererkennung
  • D-Algorithmus
  • Implikation und Entscheidung
  • Testmustergenerierung mit D-Algorithmus
  • Beispiel zum D-Algorithmus
  • Scan Test
  • Fehlersimulation
Startseite

Im hier dargestellten Beispiel nehmen wir einen sa1-Fehler an und weisen dementsprechend das Fehlersignal not D zu. Die Animation zeigt, wie Wertzuweisungen innerhalb der Schaltung und an den Eingängen erfolgen und schließlich ein Testmuster erzeugt wird, mit dem der Fehler steuerbar (0 am Fehlerort) und beobachtbar (D an y) ist.