Entwurfsprozess

  • Werdegang einer integrierten Schaltung
  • Entwurf als Optimierungsproblem
  • Beherrschung der Komplexität
  • Funktioneller und physikalischer Entwurf
  • Produktivität
  • Entwurfsmodell Y-Diagramm
  • Ebenen und Sichten im Y-Diagramm
  • Systemebene
  • ... Modellierungskonzept
  • ... Beispiel
  • Algorithmische Ebene
  • ... Beispiel
  • Register-Transfer-Ebene
  • ... Beispiel
  • Gatterebene
  • ... Beispiel
  • Elektrische Ebene
  • ... Beispiel
  • Entwurfsstile
  • Synthese/Analyse
  • Silicon Compiler
  • Funktioneller/Physikalischer Entwurf
  • Top Down Entwurfsstil
  • Bottom Up Entwurfsstil
  • Meet in the Middle
  • EDA-Werkzeuge
Startseite

Die Folie zeigt einen 3-zu-1-Demultiplexer in einer möglichen Realisierung mit Standardgattern. Mit den beiden Eingangssignalen "select1" und "select2" kann aus den drei Eingängen der Schaltunge "a", "b" und "c" einer ausgewählt und auf den Ausgang "e" geschaltet werden. Gatterschaltungen können auch hierarchisch sein. Die beiden grün hinterlegten Gatteranordnungen könnten z.B. Instanzen eines 2-zu-1-Demultiplexers darstellen.