Entwurfsprozess

  • Werdegang einer integrierten Schaltung
  • Entwurf als Optimierungsproblem
  • Beherrschung der Komplexität
  • Funktioneller und physikalischer Entwurf
  • Produktivität
  • Entwurfsmodell Y-Diagramm
  • Ebenen und Sichten im Y-Diagramm
  • Systemebene
  • ... Modellierungskonzept
  • ... Beispiel
  • Algorithmische Ebene
  • ... Beispiel
  • Register-Transfer-Ebene
  • ... Beispiel
  • Gatterebene
  • ... Beispiel
  • Elektrische Ebene
  • ... Beispiel
  • Entwurfsstile
  • Synthese/Analyse
  • Silicon Compiler
  • Funktioneller/Physikalischer Entwurf
  • Top Down Entwurfsstil
  • Bottom Up Entwurfsstil
  • Meet in the Middle
  • EDA-Werkzeuge
Startseite

Auf dem heutigen Stand der Technik ist eine "Meet-in-the-Middle"-Entwurfsstil üblich: Einerseits werden bei "Bottom-Up" die entsprechenden Gatter bis zu dieser Ebene entwickelt, andererseits wird der Weg "Top-Down" vom Funktionskonzept bis zur Gatter-Ebene eingeschlagen. Als Mitte lassen sich auch andere Ebenen heranziehen, beispielsweise die RT-Ebene. Nach dem beide Wege durchgeführt sind und eine Gatter(/RT-)netzliste vorliegt, muss jedoch immmer noch ein finaler Place and Route-Schritt durchgeführt werden.